Low Lights

Die Low-Light-Fotografie ist einer meiner beliebtesten Themengebiete überhaupt. Dort kann man seine Kamera besonders gut auf die Probe stellen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein tolles Low-Light bild zu erreichen.

1. Die Langzeitfotografie: Der Bildsensor ist für mehrere Sekunden geöffnet
2. Sofortbild: 1/100 mit einem mittelmäßigem ISO-Wert und weit geöffneter Blende

Fire, Lagerfeuer, Schwerin, Fotografie, Low Light
Besonders gut zum ausprobieren eignet sich das Lagerfeuer. Der Captain Morgan darf natürlich auch nicht fehlen.

Schwerin, Fotografie, Low Light
Klare Mondnacht im September.

Low Light Fotografie, Mecklenburg Vorpommern
Das Schloss Schwerin bei Sonnenuntergang.

Schwerin, Mecklenburg, Fotografie, Low Light
Der Schweriner See im Juli bei Sonnenuntergang.

Schwerin, Mecklenburg, Fotografie, Low Light
Vor mir die Altstadt Schwerin als ein Tag Zuende geht. 
Schwerin, Mecklenburg, Fotografie, Low Light
Ein Fotoprojekt. Gegen das Licht zu fotografieren, kann ganz tolle Effekte hervorrufen.

Schwerin, Mecklenburg, Fotografie, Low Light

Die Tierfotografie

Die Tierfotografie ist ein ganz besonderes Thema. Warum? In diesem Fall ist es tatsächlich so, dass sich der Fotograf nach dem Tier richtet und nicht das Tier nach dem Fotografen. Besonders Katzen sind sehr sensible Tiere. Daher ist es sehr wichtig, einen Bezug zum Tier aufzubauen, um Vertrauen zu gewinnen. Gelingt es, hat man die Chance auf wundervolle Aufnahmen, die für Herrchen/Frauchen und den Fotografen große Freude bereitet.

Tierfotografie, Schwerin, Tiere
Das ist Onkel Lucky, Lucky ist ein Freigänger und daher besonders schwierig. Mit ein wenig Lob und Geduld, kann man ihn sogar beim Spatzen naschen beobachten.

Tierfotografie, Schwerin, Tiere
Das ist Tigger mit gerade mal 12 Wochen. Er stiehlt Frauchens Bademantel und macht es sich richtig gemütlich. Der perfekte Zeitpunkt für einen Schnappschuss.

Tierfotografie, Schwerin, Tiere
Das sind Tigger und ich am rum albern. Es war nicht ganz einfach, dieses Selfi zu schießen.

Tierfotografie, Schwerin, Tiere
Tigger liebt Tunnel. Man sollte immer ein Tier dort fotografieren, wo es sich am wohlsten fühlt.

Tierfotografie, Schwerin, Tiere
Ebenfalls liebt er frisch bezogenes Bettzeug. Hier genießt er zusätzlich die Nachmittagssonne, die ins Schlafzimmer hinein scheint.

Tierfotografie, Schwerin, Tiere
Das ist meine Shila. Sie ist äußerst Schüchtern. Aufgrund ihrer schwarzen Fellfarbe, ist es als Fotograf eine ganz besondere Herausforderung Dynamik in das Bild zu bekommen.

Tierfotografie, Schwerin, Tiere
Nach dem Fressen und Toben sind Tiere besonders entspannt. Hier ist er dabei zu gähnen.

Tierfotografie, Schwerin, Tiere
Wenn Tiere noch sehr jung und verspielt sind, findet man sie mitunter auch auf einem Wäscheständer. Legt man sich direkt unter das Motiv, kommt dieses Ergebnis heraus.

Herbst in Schwerin

Es raschelt und knistert. Geht man durch den Wald spazieren, entdeckt man eine weite Decke aus Laub und Ästen. Der Herbst spielt gerne mit seinem Charme und holt jeden Spazier-Muffel aus seinen vier Wänden.

Viel Spass beim Schauen und Träumen.

Ein reines Farbspiel der Buchen im Wald, Schau doch mal hoch!

Der Wald am Fernsehturm in Schwerin ist eine besondere Rückzugsmöglichkeit um den Alltag einfach mal vergessen zu lassen. 

Mit Licht und Schatten wirkt es doch alles sehr mystisch.

Auch die kleinen Dinge sollte man nicht übersehen, wie dieses Farnkraut.

Die Buche ist mit einer der farbenreichsten Bäume im Herbst.

Nebel, Licht und Schatten, die Kombination aus Allem ist einfach genial.

Romantik Pur.

Auch in die dunkelste Ecke kommt ein Sonnenstrahl.





Der Sommer 2014 endet mit Charme und Wärme!

Wer kennt das Gefühl nicht?! Die Tage werden kürzer, man spürt das warme Licht in Richtung Herbst und doch wünscht man sich den Sommer wieder. An alle Sehnsüchtler, wie ich:
" Sommer ist nicht alle Tage, er kommt wieder, keine Frage!"

Ein paar tolle Bilder aus Schwerin konnte ich in den letzten Tagen einfangen. Besonders Richtung Abendstunden kam man bei diesem Eindrücken ins Träumen und vergaß die Zeit.

Schloss Schwerin
Schloss Schwerin bei Sonnenuntergang
Der Weg zum Schloss Schwerin über die Brücke.
Im Herbst und Winter schauen sie besondern schön aus.

Sonnenuntergang steht bevor, hinter mir das Schloss.